Am Donnerstag-MIttag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Innsbrucker Straße, eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. OG des Hauses. Daraufhin alarmierte die ILS Traunstein mit Stufe "B3-Person" die Hauptwache samt den beiden Löschzügen Karlstein und Marzoll, sowie die FFW Bayerisch Gmain. Vor Ort öffnete der Bewohner doch noch die Eingangstüre, es wurde angeschmortes Plastik auf einer heißen Herdplatte als Ursache für die Verrauchung festgestellt. Mittels Überdrucklüfter wurde die Wohnung belüftet, weitere Massnahmen waren nicht erforderlich. Die Feuerwehr Bayerisch Gmain konnte auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.